Die Herbstzeit ist traditionell die Zeit der Laternenumzüge. „Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne…“ tönt es in den Straßen. Kinder ziehen singend mit ihren Lichtern umher. Am 11. November ist der Gedenktag des heiligen Martin von Tours (316-397 n. Chr.), der – so die überlieferte Geschichte – in bitterer Kälte mit einem Bettler seinen Mantel geteilt haben soll.
Um 17.00 Uhr fand in der ev.- luth. St. Johannis Kirche ein Gottesdienst zum Thema Sankt Martin statt. In der Kirche brannten nur wenige Lichter. Die Kirche wurde von den vielen Laternen der Kinder erleuchtet. Es wurden Laternenlieder gesungen, die Geschichte über Sankt Martin erzählt und gebetet. Nach dem Gottesdienst wartete schon der Musikzug aus Nordstemmen, um uns musikalisch zur ev.- luth. Kindertagesstätte St. Johannis zu begleiten. Die Kindertagesstätte hat zum netten Beisammensein bei Kakao, Glühwein und Hot Dogs eingeladen.